§1 Allgemeines

1.2 Das Werben für externe FiveM-Projekte auf Plattformen von Mülheim an der Ruhr RP ist verboten. Dazu zählt ebenfalls ein Server Kürzel vor dem Namen

1.3 Der Verkauf und Handel von einem Spielerkonto oder Gegenständen und Währungen aus dem Spiel mit externen Gegenständen und Währungen ist verboten.

1.4 Das aktive und aggressive Abwerben von Spielern von unserem Projekt wird mit einem Community Ausschluss geahndet.

1.5 Alle Discord Namen müssen Erwähnbar und Pingbar sein

1.7 Wir behalten uns vor alle Personen mit einem untypischen Namen (Gambo.., #vorne … hinten so und so, etc.) zu Bannen

1.9 Das Server Mindestalter liegt bei 16 Jahren [Geistiegereife]

1.10 Das OOC-Reden ist Strengstens Verboten

1.10.1 Sollte man in einer Gruppe bis 3 Personen sein und alle haben das OOC-Reden genehmigt, ist dies erlaubt. (Beachte 5.7)

1.11 Sollte man während eines Restarts (oder zwischendurch) einen Einsatz einer freiwilligen Organisation erhalten, hat man das Recht, sich sofort zu Entfernen und aus der derzeitigen Situation zu flüchten. (Bestenfalls mit Nachweis)

§2 Umgangsformen

2.1 Jeder Nutzer muss sich respektvoll gegenüber anderen Benutzern verhalten.

2.2 Jegliche Formen von Beleidigungen, Homophobie, Mobbing, Rassismus, Diskriminierung, Drohungen, Religionsfeindlichkeit, Sexismus oder Bloßstellung ist verboten.

2.3 Benachteiligung von Benutzer aufgrund ihrer Meinung, Nationalität, Ethnie, Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, sexuelle Ausrichtung, Sprache oder Schreibweise ist verboten.

2.4 Das verbreiten von extremistischen, sexistischen, religionsfeindlichen, provokativen, gewaltverherrlichenden, brutalen, nicht jugendfreien, illegalen Inhalten oder Links, welche auf Seiten mit solchen Inhalten leiten, ist verboten.

§3 Regelverstoß

3.1 Wer einen Regelverstoß bemerkt, ist verpflichtet, diesen nach der laufenden Situation (bestenfalls mit einem Videobeweis) zu melden. (Beachtung von 3.3)

3.2 Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.

3.3 Das Melden von Regelverstößen muss nach Beendigung der Situation gemeldet werden. (Spätestens 5 minuten nach Ende)

§4 Regeländerungen

4.1 Die Projektleitung hat jederzeit die Möglichkeit, Änderungen am Regelwerk vorzunehmen, ohne diese anzukündigen.

4.2 Eine Regeländerung tritt direkt nach der Veröffentlichung in Kraft.

4.3 Eine Regeländerung kann auch während des Roleplays erfolgen

§5 Streaming und Aufnahmen

5.1 Das Streamen auf Mülheim an der Ruhr RP ist ohne Genehmigung nicht erlaubt. 

5.2 Das Streamen von Personen, welche sich nicht im Spiel befinden, ist erst mit Zustimmung aller Beteiligten gestattet. (siehe §6 Abs. 1), (z.B. Support, OOC Talk etc.)

5.3 Teammitglieder sind berechtigt, Streams zu analysieren und Fehler aufzunehmen, um einen Supportfall daraus zu machen.

5.4 Der Stream-Titel muss den Server-Namen beinhalten. (Mülheim an der Ruhr RP.etc.)

5.5 Sollte ein Streamer in den Support gerufen werden, so ist dieser verpflichtet, für die Dauer des Gesprächs den Stream zu muten (siehe §6 Abs. 2).

5.6 Eine Streaming-Lizenz muss per Streaming-Lizenz Ticket beantragt werden. 

5.7 Das OOC-Reden allgemein ist verboten. Für Streamer aber erst recht. Andere Spieler, die mit Streamern interagieren, müssen darauf achten. 

§6 Datenschutzrichtlinien

6.1 Das Teilen von Ingame-Video-Material ist grundsätzlich erlaubt und erfordert nicht die Zustimmung der Beteiligten.

6.2 Mitschnitte, Aufnahmen oder Streams aus/von Support-Gesprächen sind nicht zu veröffentlichen und nicht ohne Genehmigung aufzunehmen.

6.3 Das Serverteam darf Personenbezogene Support Daten dem Rest des Serverteam weitergeben. Nicht den gesamten Server!

§7 Technische Probleme

7.1 Das Ausnutzen von technischen Problemen anderer Mitspieler ist verboten.

7.2 Wer eine Roleplay-Situation aufgrund eines technischen Problems verlässt, hat fünf Minuten Zeit neu zu connecten, bevor sein Anspruch, die Roleplay-Situation ohne Folgen wieder fortzusetzen, verfällt. (Stromausfall, Spielausfall, etc.)

7.3 Wer aufgrund technischer Probleme eine Roleplay-Situation endgültig verlassen muss, ist dazu verpflichtet, die beteiligten Spieler via Discord über seinen Ausfall in Kenntnis zu setzen. Ist dies nicht möglich, muss der Support informiert werden.

7.4 Wenn der Server länger als 15 Minuten nicht erreichbar ist, werden bestehende Roleplay- Situationen automatisch beendet und müssen nicht fortgeführt werden.

7.5 Eine Roleplay-Situation wird nur im Roleplay beendet. Nach einem Serverneustart, einem Spielabsturz oder Ähnlichem, müssen sich alle beteiligten Spieler umgehend wieder im Ingame einfinden. Ausnahmen sind technische Probleme oder der Eingriff durch ein Teammitglied.

§8 Großereignisse

8.1 30 Minuten vor dem Serverneustart dürfen keine Großereignisse mehr begonnen werden (Unter Großereignisse fallen z.B. Geiselnahmen, Überfälle, Stürmungen). Als begonnen gilt das Ereignis, wenn alle wesentlich beteiligten Parteien, die involviert werden sollen, informiert sind. z.B. Das der Bankraub gestartet wird oder das Personen vor der Polizei abhauen.

8.1.1 Man sollte, wenn die 30 Minuten Ankündigung kam, dennoch im Auge behalten, dass die Situation möglichst gut durchgespielt ist, bis der Neustart erfolgt.

8.2 Eine Geiselnahme zählt ab dem Punkt an dem man der Geisel mit dem Tod oder Körperverletzung droht oder etwas für diese verlangt.

8.3 Bei einer Geiselnahme ist die Polizei dazu berechtigt, den "finalen Rettungsschuss" durchzuführen. Dieser muss IC durch berechtigte Personen der Polizei gestattet werden.

8.4 Unter Großereignisse zählen auch Stürmungen und oder Hausdurchsuchungen der Polizei

§9 Umgang mit Vermögen

9.1 Das Weitergeben von Geldsummen (ab

1.000.000€) muss im Support angemeldet werden.

9.2 Dies gilt auch mit materiellen Dingen, die ein Neuwert von über 5.000.000€ haben, wie z.B. teure Sport/Luxuswagen, Waffen, oder Ähnliches.

9.3 Sollte man diesen Server(permanent) verlassen, ist es einem nicht gestattet, sein verdientes Geld zu verschenken oder “zu vererben”. (Ausnahmen Erlaubt im Support Anfragen)

9.4 Die ersten beiden Regeln entfallen für Autohäuser, Mechaniker etc.

§10 Meta-Gaming

10.1 Meta Gaming, egal in welcher Form, wird mit einem Bann oder Warn bestraft.

10.2 Die Verwendung von Informationen im Spiel (IC), welche man außerhalb des Spiels (OOC) erworben hat, bezeichnet man als Meta-Gaming. Diese Informationen darf dein Charakter nicht benutzen.

10.3 Informationen, die man während der Bewusstlosigkeit mitbekommt, darf man im RP nicht verwenden (Meta-Gaming).

10.4 Das Aufhalten in Mülheim an der Ruhr RP-Streams, während man sich selbst auf dem Server befindet, wird als Meta Gaming gewertet.

10.5 Programme wie Discord, Skype, Steam oder Twitch etc. zur Kommunikation sind verboten.

10.6 Das Verwenden von Changelogs wird als Meta Gaming gewertet.

10.7 Scripted RP (außerhalb des Spiels geplante RP Situationen) wird als Meta Gaming gewertet. (Außer es liegt eine Genehmigung eines High-Teamlers vor). Planungen für Hausdurchsuchungen oder Stürmungen fällt nicht unter diese Regel

10.8 Das Aufhalten in einem Discord-Talk ist nicht gestattet, wenn beide Personen auf dem Server sind. Dies gilt dann auch für die Discord Bildschirmübertragung. Ausnahmen sind Teamler wie Entwicklunger die ihren Aufgaben nachgehen und z.B. am Server arbeiten.

§11 Fail - RP

11.1 Als Fail RP zählen jegliche unrealistischen Aktionen und Verhalten (Sachen die im realen Leben so nicht passieren würden. Beispiel: mit dem Auto von einer Brücke fahren und so tun, als sei nichts passiert, oder von einem Haus springen ohne davon Schaden zu erleiden).

11.2 Das Einparken von Fahrzeugen, unmittelbar nach einer Verfolgung,  um Spuren zu verwischen, ist nicht erlaubt. Das Fahrzeug muss mindestens 15 Minuten ausgeparkt bleiben.

11.3 Wenn ihr AfK gehen müsst, seid kreativ und umschreibt die Situation. (z.B. "Fahr mal rechts ran da an den Busch ich muss mal”).

11.4 Das Klauen von Jets oder anderen Bundeswehrfahrzeugen wird auch als FailRP gewertet.

11.5 Teamler haben das letzte Wort wenn es um FailRP geht

11.6 Das Offroad fahren mit einem Sportwagen zählt als FailRP. Ausnahmen sind, wenn man z.B. langsam einen kleinen Hügel oder über eine Grasfläche fährt. Das gleiche zählt für Motorräder die keine Offroad Motorräder sind.

§12 Power - RP

12.7 Power RP bedeutet, dass man dem anderen Spieler keine Möglichkeit gibt, auf das eigene RP einzugehen bzw. ihm sein RP aufzwingt und keinen Handlungsspielraum lässt. (Rettungsdienst und Klinikum sind ausgenommen im Bereich Verletzungen)

12.8 Sanitäter müssen jede Person behandeln. Aussagen wie "Behandle nur meine Freunde" sind verboten und gelten als Power RP. Jeder muss behandelt werden.

§13 Unantastbarkeit

13.1 Das Equipment der Sanitäter sowie von Ärzten, sowie deren Fahrzeuge, sind jeder Zeit unantastbar und dürfen nicht ohne RP-Hintergrund gestohlen oder erpresst werden. Dies gilt auch für die NPC Fahrzeuge, die am Klinikum oder Polizei stehen.

13.2 Fahrzeuge von Staatsfraktionen sind nicht unantastbar, solange es hier einen sinnvollen RP Hintergrund gibt. Dazu gilt nicht: Ich musste flüchten oder ich wollte eine Testfahrt machen.

13.3 Der Fahrzeugmarker der Freiwilligen Feuerwehr dürfen nicht benutzt werden außerhalb eines Einsatzes ohne Anlass (Feuerwehr Technischer Grund)

§14 Charakternamen

14.1 Der Name muss realistisch sein und eine Ernsthaftigkeit haben.

14.2 Der Name darf keine Wortspiele sowie Zahlen und Zeichen enthalten.

14.3 Adelstitel, akademische Titel oder Ähnliches sind verboten, Doktortitel nur mit Genehmigung der Ärztekammer (Gehört zum Klinikum)

14.4 Das Team von Mülheim an der Ruhr RP behält sich vor, unangebrachte Namen zu ändern und ggf. diesen Charakter auch zu löschen.

14.5 Verbotene Namen sind Winkler, Rumpe sowie alle bekannten Persönlichkeiten. (Ausnahmen können per Ticket beantragt werden)

§15  Allgemeine Roleplay-Regeln

15.1 Das Überleben und die Gesundheit des Charakters steht stets an erster Stelle und muss bei jeder Role-Play-Situation beachtet werden.

15.2 Die Flucht aus einer Roleplay-Situation, indem man sich ausloggt, von der Situation entfernt oder Selbstmord begeht, ist verboten (z.B. Offline Flucht / Combat Log-Out).

15.3 Gegenstände / Items dürfen nicht genutzt werden, um Treppen zu bauen oder Straßen abzusperren.

(Zweckentfremdung verboten). Mit Ausnahme der Polizei, die berechtigt ist, Straßen zu abzusperren.

15.4 Es darf niemals mit einer administrativen Beschwerde gedroht werden. Zum Drohen gehören auch Begrifflichkeiten wie z.B. : "Wir sehen uns oben", "Ich geh in die Suppenküche", “Ich rufe das Zoll” oder Ähnliches.

15.5 Das Erwähnen des Supports oder anderer Instanzen im Role-Play ist nicht erlaubt. Das Erwähnen von Synonymen ist gestattet. Darunter zählen nur “Zoll”, “Zoll Beamte”.

15.6 Der Discord-Chat wird nur zur Übermittlung von Links an andere Parteien benutzt, solange dies im RolePlay möglich ist (immer, wenn das Telefon zu öffnen ist) - beispielsweise "Dokumente" an Polizei.

15.7 Drive-By ist ab einer Geschwindigkeit von über 30 km/h verboten!

15.8 Das Bezahlen und Einstellen von Personen, die für eine Privatperson oder eine Fraktion jegliche Routen farmen sollen, ist erlaubt.

15.9 Das ändern der Identität in laufenden RP Situationen ist verboten und wird als Fail-RP geahndet.

15.10 E-Calls müssen immer ausgespielt werden. Man muss am Unfallort min. 10 Minuten warten. Wenn keine Einsatzkräfte ausgerückt sind, darf man fahren. - Dies gilt auch wenn am Telefon gesagt wurde dass man Länger Warten kann oder muss

15.11 AFK-Farming ist nicht erlaubt und kann mit einem Bann bestraft werden. (AFK stehen über 30 min.)

14.12 Sollte ein Polizist einen Alkoholtest machen, muss er richtig beantwortet werden.

15.13 Das Benutzen des /mechanic Commands ist nur erlaubt, wenn keiner vom ADAC im Dienst ist.

15.14 Jeder Mitarbeiter einer Fraktion ist dazu verpflichtet, eine Waffe (Baseballschläger, Schusswaffe etc.) in sein persönliches Schließfach zu legen. Dies gilt für alle Staatsfraktionen, die eins besitzen. (Polizei & Zoll Ausgeschlossen)

15.14.1 Die Fraktionsleitungen sind dafür zuständig, dafür zu sorgen, dass jeder Mitarbeiter weiß wo dieses Schließfach ist. 

15.15 Während einer laufenden RP Situation darf der aktuelle Charakter nicht gewechselt werden.

(z.B. Man ist als Polizist da und wechselt zum Anwalt Charakter). Regel gilt sobald man einen zweiten Char hat.

§16 Maskierungen

16.1 Maskierte Spieler sind nicht an ihren Stimmen und/oder Akzenten erkennbar. Dies gilt für "volle Maskierungen" (Masken oder die Kombination aus Sonnenbrille + Bandana).

16.2 Der maskierte Spieler ist verpflichtet, alles für die Verschleierung seiner Identität zu tun (Kopfbedeckung, unauffällige Klamotten, anderes Fahrzeug).

16.3 Die Identifizierung eines Spielers kann nur durch den Sichtkontakt erfolgen.

16.4 Für Anrufe gilt: Der Anrufer von einer unbekannten Rufnummer gilt als unbekannt. Ein Spieler, der nicht erkannt werden will, verdeutlicht dies seinem Gegenüber, indem er eine neue Sim Karte nutzt und seine Stimme verstellt.

16.5 Sollte bei einem Notruf (e Nummer, Anonymer Anruf) erwähnt werden, darf weder der Charaktername noch die Telefonnummer benutzt werden.

§17 Soundboards oder ähnliches

16.1 Ein Soundboard oder ähnliche Programme sind verboten!

§18 Reaktionszeit

18.1 Im Roleplay muss den Mitspielern stets eine angemessene Zeit gegeben werden, um auf eine Handlung zu reagieren. (Min. 5 Sek.)

Ausgenommen das Gegenüber geht nicht auf Angebote o.ä. ein.

18.2 Die Waffe ist die allerletzte Möglichkeit! Benutze deine Worte und deinen Verstand anstatt die Waffe!

§19 Bewusstlosigkeits - Regeln

19.1 Während der Bewusstlosigkeit ist es dir untersagt zu reden.

19.2 Die Bewusstlosigkeit im Spiel ist unabhängig vom Grund (auch Desynchronisation oder Bug) muss akzeptiert und ausgespielt werden.

19.3 In Folge der Bewusstlosigkeit und der fehlenden Wiederbelebung landest du per Notoperation im Krankenhaus und erinnerst dich nicht mehr an die vorherige Roleplay-Situation.

19.4 Wer wiederbelebt wird durch einen Rettungsdienstler ist nicht gestorben und kann sich an den speziellen RP-Strang erinnern.

19.5 Beim Eintreten der Bewusstlosigkeit während einer Schießerei verbunden mit der darauf folgenden Wiederbelebung darf man nicht mehr an dieser teilnehmen!

19.6 Sollte man niedergeschossen werden, darf man erst nach 15 Minuten Respawnen (Ohne Eintreffen von Sanitätern o.ä.)

19.6.1 Sollte kein Sanitäter im Dienst sein und mit dir wird kein weiteres RP gemacht (Reanimation, Kontaktaufnahme, o.ä.) dürft ihr breites nach 5 Minuten Respawnen. Dies gilt auch dann wenn der Rettungsdienst zu dir auf dem Weg ist.

19.07 Man darf sich nach dem Respawnen nicht an die Letzte Situation erinnern.

§20 Hinrichtungen/Suizid

20.1 Suizid ist keine Lösung! Ein tiefgründiger RP- Strang muss vorausgegangen sein.

20.2 Hinrichtungen dürfen nur in Absprache eines Teammitglieds (bzw. in einem Ticket genehmigt) durchgeführt werden und müssen einen tiefgründigen RP-Hintergrund haben, der keine/kaum eine andere Lösung bietet.

20.3 Nach der Hinrichtung/Suizid wird die komplette Datenbank des Spielers gelöscht.

20.4 Suizide müssen ebenfalls per Antrag beantragt werden.

20.5 Ein Charakter darf nicht gelöscht werden. Die Löschung muss vorher im Team angemeldet werden.

20.5.1 Missachten führt zu einen 2 Tage Ban

§21 Kommunikation

21.1 Die aktive Nutzung anderer Kommunikationsmittel ist verboten, wenn man sich im Spiel aufhält. (Scriptet-RP)

21.2 Das Spielen auf dem Server ist nur mit einem funktionierenden Headset inklusive Mikrofon ausgestattet.

21.3 Das allgemeine Benutzen von Soft- und Hardware, welche den Klang der eigenen Stimme verändert, sind verboten.

§22 Trolling

22.1 Jegliche Form von Trolling, Random Deathmatch (RDM) und Vehicle Deathmatch (VDM) ist verboten. Ein Schuss Call verfällt nach 5 Minuten

22.2 Ständiges Hupen zählt als Trolling (Lärmbelästigung)

22.3 Ständiges Verfolgen zählt ebenfalls unter Trolling.

22.4 Ständiges Festnehmen zählt unter Trolling (unter Fraktionen).

22.5 Das vorsätzliche und mutwillige Stören einer RP- Situation oder eines Spielers ist verboten.

z.B.: Das Ausnutzen der Sprach-Reichweite, um andere Spieler in ihrem Gespräch zu stören.

22.6 Cop-Baiting ist untersagt. Dazu zählen u.a. Hupen, Ausbremsen, Beim PP Langfahren, Vor der Pol dauerhaft Verkehrsvergehen begehen u.ä.. Musik zählt nicht sofort als Baiting.

22.7 Es ist untersagt Commands o.ä. auf eine Taste zu legen, um einen Vorteil zu haben. (bind keyboard)

22.8 Das Mehrfache Auslösen des E-Calls hintereinander zählt als Trolling

22.9 Das Beabsichtige Auslösen der BMA ist Verboten und Zählt als Trolling und Cop-Baiting

§23 Bugs & Cheats

23.1 Hacken, Cheaten und das Ausnutzen von offensichtlich ungewollten Vorteilen (Exploits) ist verboten.

23.2 Wer Bugs entdeckt, muss diese umgehend im Support mit Videobeweis melden.

23.3 Wer Spieler, welche Bugs ausnutzen, entdeckt, muss diese umgehend dem Support melden.

23.4 Eine Veröffentlichung oder Weitergabe von Bugs und Cheats ist verboten.

23.5 Eigene Spiel-Modifikationen, die nicht explizit von uns zur Verfügung gestellt werden, sind verboten.

23.6 Wer Bugs oder Cheats ausnutzt, kann mit einer Strafe rechnen.

23.7 Sollte aufgrund eines Bugs eine RP-Situation zustande kommen so muss man diese im Support ankündigen und ausspielen. Danach kann weiteres geklärt werden.

§24 Gruppierungen

24.1 Eine offizielle Gruppe/Gruppierung darf aus maximal 10 Mitgliedern bestehen. Anwärter zählen als volles Mitglied und fließen in die Gesamtmitgliederzahl ein.

Bei der Gründung einer Gruppierung (mindestens 3 Mitglieder) muss eine Führungsperson bei der Fraktionsverwaltung vorstellig werden. Staatliche Fraktionen sind von dieser Regelung ausgenommen.

24.2 Ein Kartell ist in Zusammenschluss von mehreren Gruppierungen und die ausschließlich der Vorteilsgewährung in Bezug auf wirtschaftliche Interessen (Monopole, Preisabsprachen, Logistik, Organisation) sowie der/dem Informationsbeschaffung bzw. Informationsaustausch in diesen Bereichen.

24.3 Bei einem Überfall dürfen nur Sachen (im angemessenen Rahmen) entwendet werden, die vor Ort sind. Es darf nicht erzwungen werden, Autos aus Garagen auszuparken, um deren Inhalt zu entwenden.

Es darf auch nicht eine Zwangseinstellung in einer Firma / Fabrik erzwungen werden, um das Lager zu plündern oder das Geld vom Konto abzubuchen.

24.4 Ab einer Truppenstärke von 5 Personen herrscht eine übereinstimmende Kleiderordnung.

24.5 Die Gruppierungs Farbe darf nach Festlegung nicht mehr geändert werden.

(Ausnahmen: Wird von der Projektleitung genehmigt.)

24.6 Ab einer Truppenstärke von 5 muss eine Fraktion beantragt werden

§25 Korruption in Staatsfraktionen

25.1 Generell gilt in allen Staatsfraktionen ein Verbot für Korruption, deren Auswirkung die betreffende Fraktion im Wesentlichen schädigt.

25.2 Staatskonten sind im Falle von Korruption unantastbar.

25.3 Ebenso gilt für Einsteiger ein zeitiges generelles Verbot jeglicher Korruption.

25.4 Sanktionen für korruptes Verhalten können im RP bis zum Ausschluss aus der Fraktion führen.

25.5 Geplante Korruption darf nur mit einem sinnvollen RP- Hintergrund und Absegnung eines Hohen Teamlers per Ticket ausgespielt werden.

25.6 Das Drogen farmen, handeln und verkaufen zählt als Korruption. Das gleiche gilt selbst, wenn man außer Dienst ist.

§26 Raub & Geiselnahmen

26.1 Um feststellen zu können, welche Überfälle wann gestattet sind, kann ingame mit dem /illegal Befehl überprüft werden.

26.2 Zivilisten können jederzeit ausgeraubt werden, da dies realitätsnah ist. (Mindestens 2 Polizist / 2 Stern)

26.2.1 Bei einem Polizisten müssen 3 Polizisten da sein (Der Überfallene und zwei weitere Person)

26.3 Sieht die Polizei einen Überfall, darf diese direkt eingreifen und ggf. auch das Feuer eröffnen.

26.4 Ein Polizist darf ab 5 Sternen als Geisel genommen werden.

26.5 Es muss ein RP-Hintergrund vorhanden sein, um ein Schuss-Gefecht zu eröffnen.

26.6 Polizisten sind antastbar, das heißt, sie dürfen ebenfalls als Geiseln genommen werden. (siehe 25.4)

26.7 ATM-Auszahlungen zu erzwingen ist untersagt.

26.8 Ein Überfall mit einer Fake-Geisel darf auch erst ab 5 Sternen gestartet werden. (Zählt auch mit Keiner Geisel)

26.9 Auch ein Haus darf erst ab einer Anzahl von mindestens einem Polizisten überfallen werden.

26.10 Ein allgemeiner Cooldown beträgt 60 Minuten für jeden 

26.11 Für jegliche illegale Handlungen muss ein Stern da sein. (Drogenverkauf, Waffenhandel, Drogenfarmen)

§27 Safezones / Grüne Wiesen:

27.1 Grüne Wiesen sind: Krankenhaus, Feuerwehrwache 1 & 2, Präsidium (Siehe 26.2), ADAC Werkstatt, Hauptplatz, Import GmbH 

27.2 Das Polizeipräsidium / Gefängnis darf nur mit einem gültigen RP Hintergrund und bei einer Anzahl von 10 Aktiven Polizisten im Dienst gestürmt werden. (Dies gilt auch für Ausbrüche)

27.3 Nach Absprache oder mit einem Gültigen RP Hintergrund ist dies Unbeachtet

§28 Gang/Fraktions Regeln

28.1 Alle Illegalen Fraktionen müssen ein Regelwerk unter sich besitzen

28.2 Die Fraktion muss min. 1x in der Woche Aktiv sein

28.3 Ihr seid eine Deutsche Illegale Fraktion (evntl. Ausländischer Herkunft) Das Heißt übertreibt es nicht - Kein Banküberfall und danach Juwelier, Raub und da alle umschießen. Ein allgemeiner Cooldown beträgt 60 Minuten für jeden Raub.

28.4 In Gang Gebieten gibt es keine Schusscall, dennoch ist ein RP Hintergrund notwendig (Nicht! Die Polizei ist hier Lang gefahren - Das Gebiet/Land gehört nicht euch! Ihr könnt es bedrohen / Aufmerksam machen!)

28.5 Bloodouts dürfen nicht gestürmt werden wenn diese nicht an einem öffentlichen Platz sind bzw. außerhalb des Fraktion-Gebietes

28.6 Das Verkaufen von Drogen an NPC ist nur mit einem Fahrzeug erlaubt. Das Hin und Her fliegen mit einem Luftfahrzeug ist verboten. Dazu zählen die NPCs, die man auf der Straße ansprechen kann.

28.7 Drittpartei ist nicht erlaubt

§29 Regeln für Fraktions Leitungen

29.1 Eine Person darf maximal 180 min im Staatsgefängnis sein

29.1.1 Danach wird jede Minute mit 2000 Euro umgerechnet

29.1 Ein Wechsel oder Austritt der Fraktion muss bei der Fraktion/Bei den Mitarbeitern angekündigt werden. 

29.2 Ein Austritt muss auch bei einer Höheren Person angekündigt werden.

29.3 Feste Pläne für eine Neue Leitung im fall eines Austritts

29.4 Fraktionsgeld muss auf der Kasse bleiben. Andernfalls zählt dies unter §24.

29.5 Die Fraktion Leitung muss mindestens einmal in der Woche im Dienst sein.

§30 Schuss Call & Gegenstände

30.1 Ein Schuss Call zählt maximal 10 Minuten

30.2 Das Tasern zählt nicht als Schuss Call.

30.3 Ein Schuss Call muss klar ausgesprochen werden. Als Beispiel bei einer Verfolgung z.B. bleiben Sie stehen oder wir schießen.

30.4 Bewusstlose dürfen maximal 5.000 Euro abgenommen werden. 

30.5 Items, die Job bezogen sind, dürfen nur mit einem vernünftigen Grund abgenommen werden. Dazu zählen z.B. Handy Tracker, Beweismittel Tüten, etc

30.6 Bei Bewusstlosen dürfen Waffen nur aus vernünftigem Grund abgenommen werden. Als Grund zählt nicht, dass man in einer Crime Fraktion ist und Waffen braucht. Ein Grund wäre z.B. Die Geiselnahme der Person, das Zurückholen von Waffen, die als Beweise agieren.

30.7 Ein Überfall auf die Asservatenkammer darf nur bei 5 Sternen durchgeführt werden. Der Überfall sollte trotzdem einen RP Hintergrund haben, als Beispiel: In der Asservatenkammer liegen Waffen aus meiner Crime Fraktion.

30.8 Ein gezieltes töten einer Person um an gewisse Gegenstände zu kommen ohne RP Hintergrund ist verboten

Die Projektleitung hat die Befugnis, in begründeten Fällen vom Regelwerk abzuweichen. Dies gilt ebenso für die Teamregeln. Dennoch sollte diese Möglichkeit mit Bedacht genutzt und nicht ausgenutzt werden.
© 2025 | Alle Rechte vorbehalten | ​​CrazyCrafter328